Das Hauptgebäude der Schule ist durch einen überdachten Gang mit der Turn- und Festhalle der Gemeinde verbunden, zu der noch weitere Räumlichkeiten gehören.
In dem Hauptgebäude sind auf zwei Ebenen acht Klassenzimmer, ein Lehrerzimmer, eine Teeküche, Sekretariat, Rektorat, sowie zwei Lehrmittelräume verteilt. Auch der Keller bietet unter anderem Raum für ein Archiv, Requisiten und Lernmittel.
Im zweiten Gebäude befindet sich neben der großen Turn- und Festhalle ein Werkraum. In drei weiteren Räumen, die früher als Klassenzimmer dienten, ist heute die von der Gemeinde angebotene Kernzeit- und Schulkindbetreuung untergebracht.
Der kleine Schulhof ist zur Hälfte als Atrium mit Tischtennisplatte, Basketballkorb und aufgemalten Spielplänen gestaltet und geht dann in eine leicht ansteigende Wiese über, die mit Büschen, Weidentunnel, Sandgrube und Klettergerüst den Kindern vielfältige Spielmöglichkeiten eröffnet.
Der große Parkplatz vor der Turn- und Festhalle kann vormittags ebenfalls als Pausenhof genutzt werden. Den Dritt- und Viertklässlern dient er durch eine aufgemalte Straßenkreuzung jährlich als Fahrrad-Verkehrsübungsplatz.
In der nahe gelegenen Kleinschwimmhalle findet für die Klassestufen 2 bis 4 wöchentlich Schwimmunterricht statt.